Bernd Steinmüller


Bernd Steinmüller
[Dipl.-Phys., Dr.-Ing., MBA Sustainability Management]

ist international erfahrener Experte für Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Vorstand und Gründungsmitglied von SustainCo.

Kontakt:
Dr. Bernd Steinmüller
Kleinenberger Weg 8
33100 Paderborn

Telefon: +49(0)681 – 9761 994 048
Mobil: +49(0)157 – 30 472 385
E-Mail: b.steinmueller@sustainco.net
www.sustainco.net


Beratungsschwerpunkte

  • Innovations-, Change- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Nachhaltigkeitskommunikation, -kampagnen, -wettbewerbe
  • Rationelle Energieverwendung und regenerative Energien in Gebäuden
  • Nachhaltiges Bauen und Sanieren , Niedrigenergie-, Passiv-, Plusenergiehäuser
  • Branchen- und länderübergreifendes Projektmanagement
  • F&E-Kooperation Industrie – Hochschule
  • Nationale und europäische Förderprojekte

Erfahrungen und Kompetenzen

Über drei Jahrzehnte internationale Erfahrung im strategischen Innovations-, Change- und Nachhaltigkeitsmanagement. Als Führungskraft tätig in Industrie und öffentlicher Forschung, Leitung europäischer Groß-projekte und Forschungsinstitute. Weitreichende Erfahrungen im Bereich rationeller Energieverwendung und Nutzung regenerativer Energien.

Über ein Jahrzehnt im Bereich IKT und seit Mitte der neunziger Jahre im Themenbereich der nachhaltigen Entwicklung tätig. Seit 2001 Inhaber und Geschäftsführer von „Dr. Bernd Steinmüller Sustainabilty Management Consulting BSMC“, seit 2008 maßgeblich am Aufbau von SustainCo beteiligt.

Beruflicher Werdegang und Qualifikationen

Universitäre Abschlüsse:

Universität Lüneburg, MBA Sustainability Management (2008)
Technische Universität Berlin, FB Umwelttechnik, Doktor-Ingenieur (1982)
Universitäten Edinburgh, Hamburg, Diplom-Physiker (1976)
University of Cambridge, Proficiency in English (1972)

Auswahl berufliche Stationen:

Geschäftsührer, Inhaber (seit 2001)
Beratungsbüro Dr. Bernd Steinmüller Sustainability Management Consulting BSMC, www.bsmc.de (seit 2013 GmbH)

Geschäftsleitung und Bereichsleiter Energie (1997 – 2001)
Institut Wohnen und Umwelt IWU, Darmstadt, www.iwu.de
Branchen: Infrastruktur, Bauen, Wohnen, Umwelt

Geschäftsführender industrieseitiger Vorstand (1986 – 1996)
C-Lab (bis 1995 Cadlab), kooperatives Forschungs- und Entwicklungslabor von Industrie (bis 1990 Nixdorf, 1990 bis 2011 Siemens) und Hochschule (Universität Paderborn), www.c-lab.de
Branchen: Informations- und Kommunikationstechnologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Senior Software-Ingenieur, Projektleiter (1983 – 1986)
Philips Forschungslabor Eindhoven (NL)
Branchen: Informations- und Kommunikationstechnologie, Mikroelektronik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (1977 – 1983)
Philips Forschungslaboratorium Aachen; Branchen: Erneuerbare Energien, Bauen

Wissenschaftlicher Assistent und Wehrpflichtiger (1976 – 1977)
Hochschule der Bundeswehr Hamburg, Institut für angewandte Mathematik